So einfach geht das Austauschen des Schwammbandes
Das Schwammband gehört gewechselt, damit du wieder optimal reinigen kannst. In diesem Beitrag erfährst du, wie das ganz einfach funktioniert!
Let´s start:
Das wechseln des Schwammbandes erfolgt bei abgestellten Motor. Also als erstes ganz wichtig Benzinmotor abstellen. Danach gilt es den Wassereimer herauszunehmen und das geht so:
Der Spannstift wird nach oben gezogen und zeitgleich der Druckknopf nach unten gedrückt. Der Spannbügel kann dann zur Seite geschwenkt werden. Danach kann die gesamte Auspresseinheit nach oben gehoben und eingerastet werden. Jetzt kann man ganz einfach den Wassereimer herausschieben von beiden Seiten. Wenn der Wassereimer weg ist, wird die Einrastung wieder gelöst. Links und rechts an der Auspresseinheit sieht man jeweils eine Auspressschraube mit Feder. Diese gehören ausgehängt. Nun kann der Auspressbügel entfernt werden. Das alte Schwammband wird von rechts aus der Maschine entfernt und das neue wird eingeschoben. Jedes Schwammband ist mit einem Pfeil markiert, dieser gibt die Laufrichtung an. Der Pfeil muss Richtung Boden zeigen.
Der Auspressbügel wird wieder eingeschoben und die beiden Auspressschrauben eingehängt. Die Auspresseinheit kann wieder eingerastet werden. Zum Schluss noch den Wassereimer einschieben, die Auspresseinheit lösen und mit dem Spannbügel und Spannstift nach unten spannen.
Fertig ist das Schwammbandwechseln!
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.